CBD Öl für Hunde – ein kleiner Ratgeber

Pawsitive CBD Öl

Wenn dein Hund panische Angst vorm Autofahren hat oder dein alter Hund unter Schmerzen leidet, kann CBD Öl für Hunde zum Einsatz kommen. Cannabidiol (CBD) ist ein pflanzlicher Wirkstoff und daher für alle geeignet, die auf der Suche nach Naturprodukten für ihren tierischen Begleiter sind. Aber ist das Hanfprodukt überhaupt sicher für Hunde? In unserem […]

Was du über Kinesiotaping beim Hund wissen solltest

Kinesiotaping beim Hund

Kinesiotaping beim Hund, was ist das und wie wirkt es? Kinesiotaping ist eine Methode, die im Jahre 1973 vom japanischen Chiropraktiker Doktor Kenzo Kase entwickelt wurde. Richtig bekannt wurde dieses Verfahren durch den Leistungssport. Es hat sich aber ebenso im therapeutischen Bereich als äußerst wirkungsvoll erwiesen und wird mittlerweile auch an Tieren häufig angewandt. Kinesiotaping […]

Dürfen Hunde Wassermelone essen?

Dürfen Hunde Wassermelone essen?

Du suchst einen kalorienarmer Sommersnack für deinen Hund? Vielleicht sogar einen den du dir mit deinem Hund teilen kannst? Dann sind Melonen für euch genau das richtige Schmankerl. Aber Achtung – das solltest du unbedingt wissen, bevor du dir mit deinem Hund Melone teilst…

So bleibt dein Hund im Herbst gesund

Hund im Herbst

Ernährung + Gesundheit So bleibt dein Hund im Herbst gesund Der Herbst ist für viele Hundehalter die schönste Jahreszeit. Bei milden Temperaturen macht die große Gassirunde im bunten Wald besonders viel Spaß und auch der Hund kann nach einem heißen Sommer endlich wieder, ohne die Gefahr des Hitzschlages, herumtollen. Aber der Herbst hat auch seine […]

Trockenfutter für saubere Zähne – Was du wissen solltest

Ist Trockenfutter gut für die Zähne?

Follow my blog with Bloglovin Ernährung + Gesundheit Trockenfutter für saubere Zähne? Was du wissen solltest Das Thema Hundeernährung spaltet die Hundeszene wie kein anderes. Es ist emotionsgeladen, steckt voller urbaner Mythen und ist für viele Hundehalter:innen so anstrengend, dass sie sich mit dem Thema Hundefutter nur oberflächlich beschäftigen. Besonders eine Frage hält sich hartnäckig: […]

How to: Pfotenpflege bei Hunden

Pfotenpflege bei Hunden

Ernährung + Gesundheit How to: Pfotenpflege bei Hunden Die Pfotenpflege bei Hunden ist ein sehr unterschätztes Thema. Viele Hundehalter: innen sind sich immer noch unsicher, ob die Pfoten des Hundes überhaupt Pflege brauchen. Dabei wäre es so wichtig, die Pfoten des Hundes vor äußeren Einflüssen zu schützen. Im Sommer und im Winter brauchen Hunde sogar […]

Dürfen Hunde Orangen essen?

dürfen Hunde Orangen essen

Ernährung + Gesundheit Dürfen Hunde Orangen essen? Gerade im Herbst und Winter sind Orangen für uns Menschen eine besondere Leckerei. Aber kannst du auch deinem Hund mit den vitaminreichen Zitrusfrüchten eine Freude machen? Worauf gilt es, zu achten? Das erfährst du im Folgenden. Share on facebook Share on pinterest Share on whatsapp Obst für Hunde? […]

Wie du die Zahnfleischentzündung beim Hund in den Griff bekommst!

Zahnfleischentzündung beim Hund

Ernährung + Gesundheit Wie du die Zahnfleischentzündung beim Hund in den Griff bekommst! Die Zahn- und Maulhygiene wird von vielen Hundehalter:innen leider immer noch sehr unterschätzt. Man nimmt an, dass ca. 80% der Hunde an einer Parodontalerkrankung leiden, also an einer Erkrankungen des Gewebes und der Knochen im Gebiss. Insbesondere Zahnfleischentzündungen beim Hund sind nicht […]

Was die Farbe des Zahnfleisches deines Hundes bedeutet

Was bedeutet rotes Zahnfleisch bei Hunden

Gesundheit Was die Farbe des Zahnfleisches deines Hundes bedeutet Wusstest du, dass dein Hund 42 Zähne in seinem Maul hat? Ja, oder? Aber wusstest du auch, dass das umliegende Zahnfleisch deines Hundes dir eine ganze Menge über sein Wohlbefinden mitteilen kann? Und was bedeutet rotes Zahnfleisch beim Hund? Oder blaues und blasses Zahnfleisch? Du wirst […]

7 Gründe, warum alte Hunde stinken und was du dagegen tun kannst

stinken alte hunde

Alte Hunde 7 Gründe, warum alte Hunde stinken und was du dagegen tun kannst Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Geruch, seine ganz persönliche Duftnote, quasi. Insbesondere im Bereich der Pfoten ist der Eigengeruch des Hundes sehr ausgeprägt, denn dort befinden sich die Schweißdrüsen des Hundes. Share on facebook Share on pinterest Share on whatsapp […]